Mai 11, 2005

Monk, Telering, gutgelaunt, schlecht vorbereitet!

Am 9.5.2005 in ORF2 die Folge "Mr. Monk und die Qualle" aus der US-amerikanischen Serie Monk, laut Tele USA 2004, zur Erinnerung: Die erste Staffel mit Randy´s wundervollem It´s a jungle out there als Intro, die zweite Staffel eben ohne Randy, unspektakulär instrumental im Vorspann. Möglich, dass der ORF die Staffeln umgedreht hat [die zweite vor der ersten], darüber gehen die Meinungen auseinander. Der Inhalt von "Mr. Monk und die Qualle" ist schnell erzählt: Bevor eine Richterin in ihrem Haus ermordet wird, nennt sie am Telefon den Namen des Mörders, Dale Biederbeck. Biederbeck aber ist so dick, dass er seit Jahren nachweislich die Wohnung nicht verlassen hat. Schliesslich entlarvt Monk den Arzt von Biederbeck als Mörder und Biederbeck als Auftraggeber. Jener Arzt also, Spezialist für Abnehmen & Diät hat einen "Dünnmachspiegel" und auch ein "Dickmachkostüm" entwickelt, ein solches "Dickmachkostüm" bei der Tat selbst getragen [ein Mädchen als Augenzeugin hat einen sehr dicken Mann als Täter beschrieben]. Das "Dickmachkostüm" aber besitzt eine sehr starke Ähnlichkeit oder ist ident mit den Weg-mit-dem-Speck-Telering-Männchen, die seit einiger Zeit schon [wie lange eigentlich?] in den österreichischen Medien einen nicht unbeträchtlichen Raum einnehmen. PR ist ein hartes Geschäft, wahrscheinlich sind weder Monk noch Telering original, vielleicht ein amerikanischer Spielwarenproduzent der wahre Erfinder der Specks; an dieser Stelle auch nichts neues zu KHG, Fiona, Capri, dieser Finanzminister hat alles im Griff, verlängertes Wochenende/ Fenstertag, gutgelaunt aber nicht gut vorbereitet.

1 Comments:

Anonymous Anonym said...

Nach Malediven und Capri also Sardinien. Besonders gelungen übrigens jenes Foto, wo es so aussieht, als ob KHG Fiona stimuliert.

9:03 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home